
GEWICHT: 46 kg
Titten: 85C
60 min:140€
Abfahrt: +70€
Intime Dienste: Oralsex, Sexuelle Spiele, Spitting, Sex in Bath, Fetisch
Diese Seiten sind Ausdrucke aus www. Mehr über den Krebsinformationsdienst und seine Angebote lesen Sie auf unseren Internetseiten. Am Telefon stehen wir Ihnen täglich von 8. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an krebsinformationsdienst dkfz. Bitte beachten Sie: Internet-Informationen sind nicht dazu geeignet, die persönliche Beratung mit behandelnden Ärzten oder gegebenenfalls weiteren Fachleuten zu ersetzen, wenn es um die Diagnose oder Therapie einer Krebserkrankung geht.
Die vorliegenden Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Inhalte, unabhängig von Form, Zeit oder Medium bedarf der schriftlichen Zustimmung des Krebsinformationsdienstes, Deutsches Krebsforschungszentrum. Er soll Krebspatientinnen und -patienten helfen, die häufig Medikamente direkt in die Blutbahn erhalten. Dies ist insbesondere bei der Chemotherapie der Fall. Das tut weh. Darüber hinaus könnten die Zytostatika aus Versehen statt in die Vene ins Gewebe laufen.
Ein Port soll diese Probleme verhindern. Er wird in einer kleinen Operation unter der Haut eingepflanzt. Der Port besteht aus einer kleinen Kammer mit einem Schlauch, der in eine herznahe Vene mündet. Über eine Spezialnadel erhält man Medikamente direkt in den Port.
So muss nicht jedes Mal neu in eine Vene "gestochen" werden. Auch Blutentnahmen sind darüber möglich. Was ist ein Port? Um eine länger dauernde Behandlung, wie etwa eine Chemotherapie, zu erleichtern, wird vielen Patientinnen und Patienten ein sogenannter Portkatheter oder "Port" unter die Haut eingepflanzt: eine kleine, drei Zentimeter durchmessende Kammer aus Metall oder Kunststoff mit einer Membran und einem flexiblen Schlauch, der in eine herznahe Vene mündet, einem sogenannten Katheter.
Wo befindet sich der Port? Eingesetzt wird das Portsystem bei den meisten Betroffenen etwas unterhalb des Schlüsselbeins. Den kleinen Eingriff kann man in der Regel ambulant machen lassen. Dazu reicht eine örtliche Betäubung aus. Je nach Situation kommt eine leichte Schlafnarkose hinzu. Nach dem Einsetzen sieht man nur noch eine kleine Erhebung unter der Haut, die man mit den Fingern ertasten kann. Ab wann kann der Port genutzt werden? Das System kann im Prinzip sofort genutzt werden.